Die deutschen Flugzeuge werden häufig, nach alten Daten, die man während des Krieges in Russland mit Beuteflugzeugen erflogen hat programmiert.
Ob das den deutschen Werks-Angaben bzw. den tatsächlichen Leistungen im Kriegseinsatz entspricht bleibt natürlich fraglich.
Die heute noch zu Verfügung bzw. wieder zu Verfügung stehenden Flugzeuge werden natürlich nicht im kriegsmässigen Grenzbereich geflogen.
Da bleibt einem nur sich mit den Gegebenheiten abzufinden oder selber programmieren........
Jouh. Oftmals dann schon mit hohem Kolbenringstoßspiel und ausgewaschenen Laufbahnen in den Zylindern bzw Laufbuchsen.
Was mich in Il-2 "alt" immer nervte, war, dass es bei den A-4 keine ausgebauten Flügelkanonen gab. Ein Waffenlayout gab es wohl, dann aber mit Halterung für Zusatztank. Das wurde dann ja mit der A-3 behoben.
Keine Ahnung ob das so historisch korrekt war mit der A3...... die A4 hat auf jeden Fall den gleichen Motor unter der Haube, konnt halt nur nen bisserl MW50 dazu ballern 
Mir kommt eher die Waffenplattform der 190 komisch vor. Wo ich im Ur IL2 ne Wand von Geschossen aufgebaut habe und jeden der in diesen Trichter lief zerriss, Treff ich heut fas nix mehr......
Die A-3 soll angeblich noch zum Teil den C Motor drinn gehabt haben, also so wie die A-2. Die meisten A-3 waren aber mit dem 801 D.
Vielleicht ist ja nur der größte Teil von uns unfähig mit der Focke(in BoS/BoM) umzugehen, ich gehöre auf jeden Fall dazu
......wenn ich manchmal sehe was andere damit Zaubern werde ich richtig blass vor neid
das sind aber wenige.......vielleicht 5% was ich so online sehe!
Ich kann mir derzeit die Focke Wulf nur im Letzsplay in der Youtube "Wochenschau" angucken, da mir derzeit ein passender Rechner fehlt. Soll aber in absehbarer Zeit geändert werden. Wird ja immer behauptet, die Sturmo Gemeinde stürbe aus. Ich denke, das ist aber nicht so. Gibt ja auch andere Dinge im Leben.
Die Briten nannten sie wahrscheinlich nur deswegen Butcherbird, weil sie so schlecht war wie ein gammeliges Pfund Mett.
Oder wollen diese allwissenden russischen Programmierer uns jetzt auch noch erzählen, dass diese Bezeichnung nur Nazipropaganda war.
Es gibt ja viele Bezeichnungen. Kurt Tank hat die 190 als Dienstpferd bezeichnet.
.... Im ersten Weltkrieg hatte ich bei der Kavallerie und der Infanterie gedient und dabei gesehen, unter welch schwierigen Bedingungen Waffen und Ausrüstung noch funktionsfähig und wirkungsvoll sein müssen. Ich war daher überzeugt, dass in einem zukünftigen Konflikt auch eine andere Art von Jagdflugzeugen, als es die Bf 109 und die Spitfire waren, wichtige Aufgaben zu erfüllen haben würden. So der Einsatz von unvorbereiteten Feldflugplätzen, unter der Führung von weniger erfahrenen Piloten, bei einer Wartung und Pflege durch nur kurz ausgebildetes Personal. Diese Überlegungen bestimmten den Entwurf der Fw 190, die kein "Rennpferd", sondern ein "Dienstpferd", wie die Kavallerie ihre Pferde nannte, werden sollte ....