Auch ich habe meinen G940 gemodded, d.h. die Potentiometer der Schubhebel und die Pedale (Ruder und Bremsen) auf einen BU0839A umgeleitet. Anders als I./ZG15_Falke habe ich aber kein
Ethernetkabel, sondern ein 9-Pin serielles Kabel verwendet (was man halt so da hat).
Schritt 1: Den G940 Throttel auf den OP:
Schritt 2: Throttle öffnen, ein Loch für das Kabel bohren, Kabel durchführen:
Schritt 3: Am Kabel 4 Präszisionsstecker anlöten und Plastikummantelung entfernen. Die überflüssigen 5 Litzen wegbiegen und abisolierend festkleben:
Schritt 4: Die Stecker wieder mit Schrumpfschlauch isolieren, den G940-Stecker von der Platine abziehen (roter Kreis) und mit dem Kabel verbinden. Die beiden Potis der Schubhebel teilen sich die Leitungen für GND und +3,6V, deshalb haben wir nur 4 (statt 6) Litzen.
Schritt 5: Das Kabel mit dem eigentlichen Kabel zusammen fixieren (die rechte der beiden Schraube hatte sich Logitech eingespart):
Schritt 6: Es ergab sich (nicht nur bei mir) dass der G940 die Tatsache, dass am dem Stecker (Schritt 4, roter Kreis) nun
gar nichts angeschlossen war, nicht mochte und Phantomschmerzen zeigte: Die Logitech-Software bewegte die beiden (amputierten) Throttles umgekehrt proportional zu R2... Also musste der Stecker wieder mit einem Widerstand verbunden werden. Ich hatte noch einen kleinen Drehpoti rumliegen (es hätten aber auch Festwiderstände getan):
Schritt 7: Throttel wieder geschlossen. Es empfiehlt sich vor dem Zusammenbau die Spannungschraube in eine mittige Postion zu drehen. Der Boden lässt sich dann leichter einsetzen:
Schritt 8: Die Pedale.
Die Pedale haben keine eigene Logik, sondern leiten nur die Verbindung zu den Potis. Man kann also den Stecker (D-Sub DE-9) direkt mit dem BU0836A verbinden. Die Belegung der Pins ist wie folgt, wenn man auf den Stecker schaut:
Schritt 9: Die andere Seite.
1: D-Sub DE-9 Buchse für den Stecker aus der Throttle
2: D-Sub DE-9 Buchse für den Stecker von den Pedalen (siehe unten)
3: Einer der beiden BU0836A von Leo Bodnar

Jetzt ist es leider so, dass die Pedale, obwohl sie unter "Game Controllers" (Windows, Systemsteuerung) nicht mehr auftauchen, trotzdem den Platz ID3 in IL-2 blockieren. Ich habe mir die Finger wund gesucht, warum und ob man daran was ändern kann. Kann man nicht. Auch die Reihenfolge, in der IL-2 die Controller sortiert lässt sich nicht ändern. Punkt. Ende. Das G940 Flight System belegt die Plätze 1,2 und 3. Einer der beiden BU0836 kommt auf Platz 4 und dann ist Schluss. Den anderen nimmt IL-2 nicht mehr wahr...
Also habe ich die Software
YaDeLi geschrieben, die das Problem für mich löst.
Als nächstes werde ich wohl R1 und R2 auf die BU0836As umbiegen, dann evtl. einige Potis im G940 durch Hall-Sensoren ersetzen, und dann...

Artist
Edit: Forensoftwareumstellungsbilderlinksundsmileyswegproblem