Hallo Himmsel,
der mit der X-52-Schubkontrolle und dem Warthog bin ich. Den X-52-Throttle nutze ich, da ich bei dem die Höhenrudertrimmung mit dem Zeigefinger bedienen kann. Auch sonst finde ich den wesentlich ergonomischer. Der Warthog-Schubhebel hat zudem diese Kippschalter, leider funktionieren die wie Taster, das heißt, die Kippschalterstellung sagt nichts über den Betätigungszustand aus (Fahrwerk ausgefahren oder nicht?) - das fand ich recht schade. Zudem geht der Hebel nicht auf Anhieb auf 100%, teilweise muss man den mehrmals nach vorne "anschlagen", um 100% Leistung (oder Proppitch) zu setzen. Versuche mit Totzone oder ähnliches waren bei mir nicht erfolgreich. Ich habe den X-52-Schubhebel zuerst noch zusätzlich zum Warthog eingesetzt - Achsen satt! - da wurde es mir aber zu voll auf dem Schreibtisch. Den X-52 finde ich einfach besser für mich, ist auch nicht so groß, klobig und kantig und bietet eine Stoppuhr (wichtig für zeitbegrenzte SEOW-Missionen). Der Stick ist hingegen ein Traum!
Der Warthog hat aber für mich aus Gründen, wie ich ihn bekommen habe, auch einen ideellen Wert, deshalb würde ich den Throttle nicht gern verkaufen.
Edit: Fliege eigentlich nur WWII, High-Tech-Sims wie Lockon und A-10C sind dann doch nicht so mein Ding!