Ich denke man darf die Besuche dekorierter Soldaten der WEhrmacht als auch der Waffen-SS nicht zu hoch bewerten.
Die Kluft zwischen Wehrmacht und SS lag zum ienen zwischen Anzahl der Kv auf der einen und dem Material auf der anderen Seite. Himmler war als Reichsführer-SS natürlich daran interessiert Einheiten der Wehrmacht abzuwerben.
Ein jeder Chef in unserer Zeit macht es letztlich nicht anders und versuhct gute Leute irgendwo abzuwerben.
Schmiert dir (d)ein Chef Honig ums Maul gefällt Dir das, ob man nun drauf eingeht oder auch nicht. Ich kenne viele Autoren die ebenfalls vom Besuch bei Himmler berichten und diesen als höflich und zuvorkommend beschreiben, das hat ja im Grunde auch nichts negatives, wenn hier objektiv berichtet wird.Was hinter dem Regime stand, erfuhren wir und die Generation der 20er nunmal erst später (hier folgende ausführliche Diskussion bitte auslagern).
Ich finde das Buch nach wie vor prima und lesenswert und somit zu empfehlen, reiht sich aber nicht mehr in meine Top 5 ein. Da "vergiss die Zeit der Dornen nicht" erwähnt wurde, lege ich ich gerne noch "zwischen Nichts und Niemandsland " als Empfehlung aus. Top1 sind für mich immer noch die Bände des Georg Bose, gefolgt von Mansteins "verlorene Siege" ,auch wenn das Buch auf einer komplett anderen Ebene geschrieben wurde, aber ich denke hier muss man schon fast in den einzelnen Gattungen unterscheiden je mehr Bücher es werden um korrekt empfehlen zu können.