Absolute Empfehlung!
Das Buch ist "schuld", dass ich mir hier rumtreibe. Hab's zu Grundschulzeiten bekommen und es war wie eine Art Karl May des 20.Jh für den kleinen yogy. Lipfert bzw. der Ghostwriter schreibt z.B. auch über die eigenen Ängste und menschliche Seiten. Es ist wesentlich besser als die "Schundliteratur" von Toliver/Constable über Hartmann, die geprägt ist von der Politik des kalten Krieges. Ich lese heute noch gern Passagen darin, besonders die Luftkampfbeschreibungen.
Interessant in dem Zusammenhang, dass Lipfert sich nach dem Krieg gar nicht in der Gemeinschaft der Jagflieger blicken ließ - warum, weiß ich auch nicht. Achtung Spekulation: Könnte sein, dass Lipfert in der II./JG52 nicht sehr beliebt war, das würde zumindest erklären, warum er nach Barkhorns Verletzung oder nach dessen Abgang zum JG6 nicht Gruppenkommandeur wurde und das EL erst so spät bekam.